Ob Obstladen, Bäckerei oder Gastronomie – überall dort, wo Produkte nach Gewicht verkauft werden, ist eine Kasse mit Waage unverzichtbar. Mit der Speedy Waage steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die präzises Wiegen und schnelles Kassieren in einem System vereint. Statt getrennte Geräte zu nutzen, verbindet die Speedy Waage eine zertifizierte Kassenwaage mit der bewährten Speedy Kassensoftware.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Speedy Waage funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie die ideale Lösung für viele Branchen ist.

Was ist die Speedy Waage?

Die Speedy Waage kombiniert das Waagensystem Sunmi S2 mit der Speedy Kasse. Als Zusatzmodul für Speedy BASIC und Speedy PREMIUM integriert sie die automatische Gewichtserfassung und Preisberechnung direkt in den Buchungsprozess. Das bedeutet: Artikel werden gewogen, das Gewicht wird automatisch übernommen und der korrekte Preis sofort berechnet.

Damit wird Ihre Kasse mit Waage zu einem smarten All-in-One-System, das sowohl für den Obstladen als auch für Feinkost, Märkte, Foodtrucks oder die Gastronomie geeignet ist.

Die Funktionen der Speedy Kassenwaage im Überblick

Seit ihrer Einführung Ende 2020 wurde die Speedy Waage stetig weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen im Handel gerecht zu werden. Heute überzeugt sie durch:

  • Automatische Gewichtserfassung & Preisberechnung – schnell, präzise und fehlerfrei
  • Ständige Verfügbarkeit vom Hauptbildschirm aus, ohne Umwege
  • Flexible Tara-Eingabe – manuell, per Scanner oder direkt im Artikelstamm hinterlegt
  • Preisauskunft ohne Buchung – Kunden können jederzeit den Preis eines Artikels erfahren
  • Nahtlose Integration in die Speedy Kasse – keine externe Waage notwendig

Für wen ist die Speedy Waage geeignet?

Die Speedy Kasse mit Waage ist ideal für alle Betriebe, die Waren nach Gewicht verkaufen:

  • Kasse Obstladen & Gemüsehändler – genaue Preisberechnung für frische Produkte
  • Bäckerei & Konditorei – wiegen von Teig- oder Backwaren direkt an der Kasse
  • Feinkost & Metzgerei – exakte Abrechnung von Käse, Fleisch oder Antipasti
  • Gastronomie & Imbiss – Self-Service oder Thekenverkauf mit transparenter Preisanzeige
  • Wochenmärkte & Foodtrucks – mobil, robust und schnell einsatzbereit

Vorteile für Händler & Gastronomen

Eine Kasse mit Waage spart nicht nur Zeit, sondern bringt auch viele weitere Vorteile:

  • Komfort: Alles in einem System, keine getrennte Waage nötig
  • Schnelligkeit: Gewicht und Preis werden automatisch übernommen
  • Präzision: Keine Rechenfehler, rechtssichere Abrechnung
  • Kundenzufriedenheit: Preis kann auch vor der Buchung angezeigt werden
  • Flexibilität: Für verschiedenste Branchen geeignet, stationär oder mobil

Praxisbeispiel: Die Kasse im Obstladen

Gerade im Obstladen zeigt die Speedy Waage ihre Stärken: Nach dem Legen auf die integrierte Kassenwaage, wird der Preis automatisch berechnet. Kein umständliches Umrechnen, kein Risiko für Fehler – die Abrechnung läuft transparent und schnell. Das schafft Vertrauen bei den Kunden und entlastet die Mitarbeiter.

PROKASSE als Ihr Partner für Kassen mit Waage

Als offizieller Vertriebspartner bietet PROKASSE Kassensysteme im Saarland und deutschlandweit die Speedy Waage inklusive Beratung, Einrichtung und Support an. In unserem Showroom in Bous können Sie die Kasse mit Waage live testen und sich persönlich von den Funktionen überzeugen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Einrichtung, Programmierung und Schulung – vor Ort oder per Remote-Support.

Fazit: Die Zukunft der Kassenwaage ist smart

Die Speedy Waage macht Schluss mit getrennten Lösungen und bringt Wiegen & Kassieren in einem Gerät zusammen. Für Händler und Gastronomen bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Effizienz und zufriedene Kunden.

Ob Kasse Obstladen, Bäckerei oder Foodtruck – mit der Speedy Waage sind Sie optimal aufgestellt für den Verkauf von Waren nach Gewicht.

Weitere Infos zur „speedy Waage“ finden Sie hier.